Konzentration steigern: 4 Tipps, die Wunder wirken
Pillen, Tinkturen und andere „Zaubertränke“: Das bietet Ihnen das Internet als erstes an, wenn Sie nach dem Stichwort Konzentration steigern suchen. Doch es geht auch anders! Was steigert die Konzentration und hilft Ihnen, fokussiert zu arbeiten? Wir haben ein paar Tipps für Sie gesammelt.
Tipp 1: Ordnung schaffen hilft, die Konzentration zu steigern
Fangen wir mit etwas an, dass jeder von uns recht einfach umsetzen kann: Eine ordentliche Umgebung sowie ein strukturierter Tagesablauf. Um fokussiert arbeiten zu können, sorgen Sie erst einmal für Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz: Denn ein aufgeräumter Schreibtisch bietet weniger visuelle Ablenkung und hilft so, die Konzentration zu verbessern.
Anschließend verschaffen Sie sich einen Überblick über die anstehenden Aufgaben und ordnen diese in Form einer To-Do-Liste. Mit dieser Struktur haben Sie nun den Kopf frei, um sich nacheinander auf die einzelnen Punkte zu konzentrieren und diese abzuarbeiten.
Tipp 2: Ohne Ablenkung fokussiert arbeiten
Bevor Sie sich an die Arbeit machen, schließen Sie nun noch bereits im Voraus mögliche Ablenkungen aus: Schalten Sie wenn möglich Ihr Handy auf lautlos und ziehen Sie sich in einen ruhigen Raum zurück. Mit einem Büro im First Choice Business Center schaffen Sie ideale Voraussetzungen, um ungestört und fokussiert arbeiten zu können. Anders als im Home Office laufen Sie hier nicht Gefahr, von plötzlich sehr dringend erscheinenden Haushaltsaufgaben, Familienmitgliedern oder Mitbewohnern abgelenkt zu werden. Und anders als ein einem größeren Büro sitzen Sie hier nur zu zweit oder sogar ganz allein. Ein großer Vorteil, denn wie schon Virginia Woolf so treffend feststellte: Um produktiv arbeiten zu können, ist „ein Zimmer für sich allein“ eine Grundvoraussetzung.
Sind Sie noch auf der Suche nach genau so einem Büroraum nur für Sie, um mit voller Konzentration und fokussiert arbeiten zu können? Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und lassen Sie sich von uns zeigen, welche Büros am Standort Ihrer Wahl zu haben sind!
Tipp 3: Bleiben Sie bei der Sache!
Einer der größten Mythen der modernen Arbeitswelt: Multitasking-Fähigkeit. Auch wenn diese gern in Stellenausschreibungen von Bewerbern verlangt wird, zeigen Studien immer wieder: Es ist schlicht unmöglich, sich auf mehr als eine Sache zu konzentrieren. Wenn Sie versuchen, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, wechseln Sie einfach nur sehr schnell zwischen den verschiedenen Aufgaben hin und her – und darunter leidet meist das Ergebnis. Darum: Besser nur an einer Sache fokussiert arbeiten und anschließend den nächsten Punkt auf der To-Do-Liste angehen.
Allerdings können Sie sich größere Projekte in mehrere Abschnitte unterteilen. Das hat gleich mehrere Vorteile: Sie können schneller Punkte auf Ihrer Liste abhaken und so Erfolge verbuchen – das motiviert! Wenn Sie Ihre Konzentration verbessern wollen, ist ein gewisses Maß an Abwechslung außerdem durchaus vorteilhaft. Insbesondere bei monotonen Aufgaben ist es ratsam, zwischendurch auch mal etwas anderes zu machen, damit der Fokus nicht nachlässt.
➳ Tipp: Wenn Sie merken, dass Sie müde werden, ruhen Sie sich nicht mit einer zu leichten Aufgabe aus – suchen Sie sich lieber eine kleine Herausforderung! Es klingt vielleicht paradox, doch wenn Sie in solchen Momenten Ihre Konzentration steigern möchten, ist eine komplexe Aufgabe die bessere Wahl: Da Sie Ihnen eine erhöhte Denkkraft abverlangt, werden Sie so wieder wacher und aufmerksamer.
Büros • Coworking • Virtual Office
Schon ab einem Tag buchbar!
Tipp 3: Bewegung & frische Luft
Regelmäßige Arbeitspausen sind ein Muss, um die Konzentration steigern zu können. Im besten Fall verbringen Sie diese draußen an der frischen Luft und bleiben dabei in Bewegung. Wagen Sie sich ruhig auch bei schlechtem Wetter vor die Bürotür – Sie werden mit neuer Energie zurückkommen! Wenn Sie ein Büro im First Choice Business Center Neuss mieten, laufen Sie einfach nur über die Straße und sind im Park, wo Sie die Natur und die gute Luft genießen können. In München lädt die gepflegte Anlage vom Airport Business Park zu Spaziergängen ein und in Wiesbaden und Essen können Sie sich die Pausen mit einem Stadtbummel versüßen.
Zieht es Sie gar nicht nach draußen, gibt es auch drinnen ein paar Möglichkeiten, für neuen Schwung zu sorgen. In Wiesbaden steht ein Kicker im Fun Room bereit, in München sorgt die Bücherei zwar nicht für Bewegung, bringt Sie aber auf andere Gedanken. Außerdem können Sie mit diesen einfachen Übungen für einen gesunden Rücken sogar am Büro-Schreibtisch für kleine aktive Pausen sorgen!
Ob es nun der Spaziergang im Park, die Rückenübung oder die Kickerrunde mit den Kollegen ist: Nach einer aktiven Pause kehren Sie erholt an die Arbeit zurück und können so die Konzentration steigern.
Tipp 4: Einatmen … Ausatmen: Mit Meditation die Konzentration steigern
Nun kommen wir zu unserem Profi-Tipp: Atemübungen und Meditationen sind ein hervorragendes Mittel, mit dem Sie Ihre Konzentration verbessern können. Menschen, die regelmäßig meditieren, fällt es erwiesenermaßen leichter, fokussiert zu arbeiten. Dieser Effekt ist schon nach kurzer Zeit messbar, Voraussetzung ist allerdings eine kontinuierliche Meditationspraxis.
Falls Ihnen das vorerst noch eine Nummer zu groß ist: Lassen Sie sich nicht abschrecken! Fangen Sie klein an, mit einer leichten Atemübung. Schließen Sie dafür die Augen und atmen Sie jeweils drei Sekunden lang ein und drei Sekunden lang wieder aus. Zählen Sie dabei mit und wiederholen Sie dies zunächst für zwei oder drei Minuten, später vielleicht auch länger. Diese und alle anderen Atem- und Meditationsübung haben ein scheinbar einfaches, tatsächlich aber für die meisten erstaunlich schwer erreichbares Ziel: Volle Konzentration auf eine einzige Sache. Darum sind sie auch die ideale Methode für alle, die langfristig ihre Konzentration steigern möchten.
➳ Tipp: Sie sitzen in einem Büro mit mehreren Kollegen oder in einem Coworking Space wie dem in München? Dann ist vielleicht diese einfache Meditationsübung etwas für Sie – auch die Lounges im First Choice Business Center eignen sich ideal dafür: Schließen Sie für fünf Minuten die Augen und fokussieren Sie sich auf die Geräusche um Sie herum. Nehmen Sie diese einfach nur wahr – wenn ein anderer Gedanke auftaucht, lassen Sie ihn vorbeiziehen und kehren Sie zurück zu der Geräuschkulisse.
Falls Sie jetzt Lust bekommen, in unserer Businesslounge zu meditieren, rufen Sie uns gern an: Unter der kostenfreien Nummer 0800 606 044 071 vereinbaren wir gern einen Termin für eine Tour durch eines unserer First Choice Business Center.
Was hilft noch, die Konzentration zu steigern?
Neben den vier genannten Tipps gibt es noch viele weitere Tricks, mit denen Sie Ihre Konzentration verbessern können. Dazu gehört z.B. mit Musik zu arbeiten – doch Achtung, hier kommt es auf die richtige Auswahl an! Mehr dazu erfahren Sie hier.
Ausreichend Wasser trinken ist auch sehr wichtig, um den ganzen Tag über fokussiert arbeiten zu können. Darüber hinaus können Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit aber auch mit bestimmten Snacks und Lebensmitteln pushen. Unsere Kollegen von den meetinn-Konferenzzentren haben sich zu dem Thema Brainfood schlau gemacht, schließlich lässt bei längeren Besprechungen und Tagungen die Konzentration ebenfalls gern mal nach.
Kontaktieren Sie uns Hallo
Sie möchten ein schnelles Angebot? Füllen Sie einfach das Formular aus und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail
oder rufen Sie einfach unter der 0800 606 044 071 an.
Die obigen personenbezogenen Angaben, werden zur Informations- bzw. Kontaktaufnahme verwendet, um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für Werbezwecke zu ähnlichen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 4 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie besitzen stets die Möglichkeit der Direktwerbung zu widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können oder wie die weiteren Informationspflichten für Werbung und zum Kontaktformular lauten, sowie wie unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken sind, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Sämtliche auf dieser Website genannten Preise verstehen sich als freibleibendes Angebot. Räumlichkeiten vor Ort können von den Bildern abweichen.