Homepage> FCBC Blog> Nachhaltigkeit im Büro: Die 4 besten Tipps

Nachhaltigkeit im Büro: Die 4 besten Tipps

Tagtäglich fällt uns in den First Choice Business Centern auf, dass nicht nur wir, sondern auch unsere Mieter immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit im Büro legen. Gerade in Zeiten des Klimawandels spielt es eine große Rolle, dass Unternehmen Verantwortung zeigen und sich für den Umweltschutz einsetzen. Wie kann man ein nachhaltiges Büro umsetzen und den eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige praktische Tipps auf den Weg geben, wie Sie im Büro etwas Gutes für Ihre Umwelt tun können.

Energie sparen für mehr Nachhaltigkeit im Büro

Der wichtigste Grundbaustein für ein nachhaltiges Verhalten ist die Energieeinsparung. Im Bürokontext kann dies bedeuten, dass Sie beispielsweise Energiesparlampen verwenden und beim Kauf neuer Geräte auf die Energieeffizienzklasse und geeignete Zertifizierungen achten wie das Energy Star-Label. Statt sie neu zu besorgen, können Sie sie alternativ gebraucht kaufen und dabei sogar Kosten sparen: Ein Beispiel hierfür ist das Online-Portal reBuy. Im Vergleich zu Einzelgeräten sparen Sie mehr Strom mit multifunktionalen Geräten, mit denen Sie drucken, kopieren und scannen können – am besten im Energiesparmodus. Benötigen Sie noch den geeigneten Raum für Ihr nachhaltiges Büro samt multifunktionalen Geräten, könnten unsere hochmodernen Büros für Sie in Frage kommen.

Strom sparen für ein nachhaltiges Büro: Was kann der einzelne Arbeitnehmer beitragen?

Um ein nachhaltiges Büro zu schaffen, sollten alle Geräte nur dann genutzt werden, wenn sie wirklich benötigt werden. So beugen Sie einer Übernutzung vor. Es ist nachgewiesen, dass man gemeinsam genutzte Geräte nur dann verwendet, wenn man sie wirklich braucht. Zusätzlich kann jeder 50% des Stroms sparen, der seinen Schreibtisch für kurze Zeit verlässt, wenn er seinen Computer in den Ruhezustand versetzt. Zum Feierabend sollten man statt des Standby-Modus allerdings immer den Computer ausschalten, um auch diese 50% einzusparen.

Der Anfahrtsweg zu Ihrem nachhaltigen Büro

Bereits auf Ihrem Weg zur Arbeit können Sie nachhaltig handeln: Schonen Sie Umwelt und Geldbeutel und nutzen Sie das Fahrrad. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine gute Alternative. Möchten Sie dem Bus, der S-, U- oder Straßenbahn samt Mund-Nasen-Schutz entgehen, nutzen Sie einfach einen E-Roller. So können Sie Ihren Arbeitstag mit einem Gefühl der Normalität beginnen. Aktuell haben Sie die Möglichkeit, einen umweltfreundlichen E-Roller zu gewinnen – da wir als Sirius-Marke unser 15-jähriges Firmenjubiläum feiern! Hier erfahren Sie alle Details zum E-Roller und wie Sie sich 15% Rabatt auf die Anmietung eines neuen Büros sichern können.

Umweltfreundliches Büromaterial

Zudem können Sie beim Thema Bürobedarf nachhaltig handeln. Zuerst sollten Sie grundlegend überlegen, wie mit Papier in Ihrem Unternehmen umgegangen wird – muss immer alles ausgedruckt werden oder sind auch digital abgespeicherte Dokumente ausreichend? Ein Tipp, wenn wirklich etwas ausgedruckt werden muss: Stellen Sie Kopierer und Drucker standardmäßig so ein, dass er doppelseitig druckt und halbieren Sie allein dadurch den Papierverbrauch. Damit es sich um umweltfreundliches Büromaterial handelt, können Sie auch bei Papier auf entsprechende Zertifikate achten wie der Blaue Engel, UWS oder Ökopa plus. Grundsätzlich können Sie bei Ihrem Büromaterial immer prüfen, ob es recycelt wurde, oder ob es zum Beispiel wiederverwendbar oder nachfüllbar ist. So könnte man die Anzahl der täglich weltweit weggeworfenen Einwegstifte drastisch reduzieren.

Nachhaltige Einrichtung

Neben dem Büromaterial können Sie auf eine nachhaltige Einrichtung achten und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit tun. Mobiliar und Raumausstattung können je nach Material nicht erwünschte Stoffe beinhalten wie Formaldehyd, das in die Raumluft gelangen kann. Hier lohnt es sich, einen Blick auf das Material zu werfen. Zudem empfiehlt es sich, zum Beispiel bei Druckern die richtige Handhabung zu berücksichtigen, wenn die Farbe ausgewechselt werden soll. So wird der Kontakt mit giftigen Substanzen vermieden und bei der fachgerechten Entsorgung hat auch die Umwelt etwas davon. Generell sollte Mülltrennung durch geeignete Mülleimer eine Selbstverständlichkeit im Unternehmen sein, wenn der ökologische Fußabdruck verringert werden soll.

 Um Nachhaltigkeit im Büro richtig umzusetzen, fehlt Ihnen noch der passende Büroraum? Die Einzel- und Doppelbüros in den First Choice Business Centern sorgen aufgrund der umfangreichen Hygienemaßnahmen dafür, dass Sie sich auf Arbeit wohlfühlen und sich auf den Montag freuen können. Rufen Sie uns gerne unter der 0800 606 044 071 kostenfrei an!

Kontaktieren Sie uns Hallo

Sie möchten ein schnelles Angebot? Füllen Sie einfach das Formular aus und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail
oder rufen Sie einfach unter der 0800 606 044 071 an.

KontaktformularEmpfangsbereich im Business Center WiesbadenLounges im Business Center Wiesbaden

Die obigen personenbezogenen Angaben, werden zur Informations- bzw. Kontaktaufnahme verwendet, um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für Werbezwecke zu ähnlichen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 4 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie besitzen stets die Möglichkeit der Direktwerbung zu widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können oder wie die weiteren Informationspflichten für Werbung und zum Kontaktformular lauten, sowie wie unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken sind, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Sämtliche auf dieser Website genannten Preise verstehen sich als freibleibendes Angebot. Räumlichkeiten vor Ort können von den Bildern abweichen.