Büropflanzen: Mehr als nur Dekoration fürs Büro
Haben Sie das schon gewusst: Pflanzen steigern die Arbeitsproduktivität im Büro um bis zu 15%! Eine Kooperationsstudie mit Wissenschaftlern aus England, den Niederlanden und Australien hat dazu den Praxistest gemacht: Über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr sollten Arbeitnehmer den Einfluss von Büropflanzen auf ihre Arbeitsleistung, ihr Konzentrationsvermögen und allgemeines Wohlbefinden beurteilen.
Pflanzen im Büro: Vorteile für das psychische Wohlbefinden
Obwohl Pflanzen nicht gleich den kompletten Alltag im Büro umkrempeln können, tragen sie doch wesentlich zu einer besseren Stimmung bei. Die Ergebnisse der Studie bescheinigen den Grünpflanzen im Büro gleich mehrere positive Eigenschaften. Die befragten Angestellten gaben an, dass sie sich an einem Büroarbeitsplatz, der mit Pflanzen ausgestattet ist, sehr viel zufriedener fühlen. Außerdem erlaubten ihnen die Pflanzen in ihrer unmittelbaren Arbeitsumgebung eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit. Forscher erklären die positiven Effekte damit, dass Pflanzen die physische, kognitive und emotionale Verbindung zum Arbeitsplatz erhöhen. Die grüne Farbe und Form der Blätter geben einen angenehmen Kontrast zu geometrischen Büromöbeln und weißen Wänden und verleihen den Büroräumen mehr Lebendigkeit.
Allein durch ihre Farbe bringen Pflanzen im Büro noch einen Vorteil mit sich: Da die allermeisten Pflanzen grün sind, kann ihnen eine kreativitätssteigernde Wirkung attestiert werden. Daneben kann Grün auch einen beruhigenden Effekt haben. Diese psychologische Farbwirkung ist sehr wahrscheinlich der Verbindung zur Natur und zum Pflanzenreich geschuldet, allerdings nicht auf echte Pflanzen beschränkt. Setzen Sie sich z.B. einmal in die Businesslounge des First Choice Business Centers in München-Airport: Ein beleuchtetes Wandbild mit einem Waldfoto sorgt hier für entspannende Momente. Auch in Wiesbaden können Sie die gleichsam anregende wie beruhigende Wirkung der Farbe Grün testen: Hier haben wir unsere modernen Meetingräume mit Fotos von Bäumen ausgestattet, damit Ihren Brainstorming- und Diskussionsrunden nicht die Inspiration ausgeht.
Selbstverständlich können Sie, wenn Sie ein Büro bei uns mieten, zusätzlich mit echten Büropflanzen für eine gute Luftqualität und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre sorgen. Kommen Sie gern zum Besichtigungstermin vorbei und lassen Sie sich von unserem Team vor Ort zeigen, auf welchem Schreibtisch Ihre Pflanze schon bald Platz finden könnte! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Büropflanzen und das Raumklima
Ein Schreibtisch, auf dem Pflanzen stehen, und ein mit Grün aufgewertetes Büro tun also der Seele gut. Daneben zeigen sich aber noch mehr positive Effekte. Vor allem können Pflanzen im Büro das Raumklima nachweislich verbessern:
- Sie bauen Kohlendioxid ab und produzieren Sauerstoff.
- Pflanzen erhöhen die Luftfeuchtigkeit.
- Sie binden den Feinstaub.
- Einige Büropflanzen filtern sogar Schadstoffe aus der Luft.
- Großblättrige Pflanzen senken darüber hinaus den Geräuschpegel.
Wenn Sie unter trockener oder schlechter Luft am Arbeitsplatz leiden, sind Büropflanzen also eine hervorragende Idee. So können Sie die Luftqualität im Büro optimieren.
Büros • Coworking • Virtual Office
Schon ab einem Tag buchbar!
Pflanzenpflege im Büro richtig gestalten
Wenn Sie Ihren Schreibtisch mit Pflanzen aufwerten, ist das also nicht nur zu schön anzusehen, sondern ein wichtiger Beitrag für ein gesundes Büro. Neben der besseren Luftqualität hat auch die Pflege der Büropflanzen ihren Anteil daran: Sich um ihr Wachstum und Wohlsein zu kümmern ist eine gute Achtsamkeitsübung. Es vermindert nachweislich Stress und macht vielen Menschen sogar richtig Spaß.
Deshalb müssen Pflanzen fürs Büro auch nicht unbedingt nur pflegeleichter und anspruchsloser Natur sein. Gießen, Blätter zupfen, zurückschneiden oder umtopfen sind Tätigkeiten, die entspannen und neue Energie schenken. Da aber nicht alle Mitarbeiter im Büro virtuose Topfpflanzengärtner sind, sollte man auf robuste Gewächse setzen. Hier können auch Pflanzen in Hydrokultur geeignet sein.
Bei der Pflanzenpflege im Büro wechseln Sie sich mit Ihren Kollegen am besten über einen Pflanzendienst regelmäßig ab. Für große Büros mit vielen Pflanzen kümmern sich auch externe Dienstleister um die professionelle Pflege.
Passende Pflanzenarten für das Büro
Mittlerweile gibt es regelrechte Büroklassiker unter den Pflanzen, da sie sowohl gut aussehen und robust sind als auch das Raumklima im Büro ideal beeinflussen.
Büropflanzen, die Schadstoffe aus der Luft filtern
Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen: Die Schadstoffe werden über Teppiche, Lacke, Wandverkleidungen und Druckerfarben in Büroräumen ausgedünstet und wirken sich langfristig schädlich auf die Gesundheit aus. Diese Pflanzen filtern bereits nach 24 Stunden bis zu 70% der Schadstoffe aus der Luft heraus:
- Grünlilie
- Kentia-Palme
- Birkenfeige
- Goldranke
- Bogenhanf
- Drachenbaum
- Einblatt
- Chrysantheme
Pflanzen, die die Raumluft befeuchten
Vor allem in der Heizperiode sinkt die Luftfeuchtigkeit in Büros bedenklich. Schleimhautreizungen, trockene Augen und Haut, Kopfschmerzen und trockener Husten sind die Folge. Diese Pflanzen verdunsten besonders viel Wasser über ihre Blätter und bringen die Luftfeuchtigkeit schnell wieder auf einen erträglichen Wert:
- Schwertfarn
- Philodendron
- Zimmerlinde
- Zypergras
- Fensterblatt
Pflanzen, die besonders dekorativ im Büro wirken
Nicht zuletzt sollen Büropflanzen auch noch schön aussehen und gut in das Design des Büros passen. Gerade im Eingangsbereich kann mit den passenden Pflanzen bei Besuchern und Kunden so schon mal ein positiver Eindruck vermittelt werden. Diese Pflanzen gelten als besonders dekorativ:
- Goldfruchtpalme
- Gummibaum
- Bananenstauden
- Geigenfeige
Die perfekten Pflanzen fürs Büro haben Sie schon gefunden, nur das Büro dazu fehlt noch? Unsere komplett mit ergonomischen Designmöbeln ausgestatteten Räume bieten Ihnen und Ihren Büropflanzen eine einladende Umgebung, in der Sie sich optimal entfalten können. Rufen Sie uns einfach kostenfrei unter der Hotline 0800 606 044 071 an und lassen Sie sich von uns beraten!
Kontaktieren Sie uns Hallo
Sie möchten ein schnelles Angebot? Füllen Sie einfach das Formular aus und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail
oder rufen Sie einfach unter der 0800 606 044 071 an.
Die obigen personenbezogenen Angaben, werden zur Informations- bzw. Kontaktaufnahme verwendet, um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für Werbezwecke zu ähnlichen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 4 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie besitzen stets die Möglichkeit der Direktwerbung zu widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können oder wie die weiteren Informationspflichten für Werbung und zum Kontaktformular lauten, sowie wie unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken sind, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.
Sämtliche auf dieser Website genannten Preise verstehen sich als freibleibendes Angebot. Räumlichkeiten vor Ort können von den Bildern abweichen.