Homepage> FCBC Blog> 3 Tipps, wie Sie den Teamzusammenhalt trotz Home Office stärken
Teamzusammenhalt

3 Tipps, wie Sie den Teamzusammenhalt trotz Home Office stärken

Der morgendliche Plausch mit den Kollegen am Kaffeeautomaten oder der kurze Austausch auf dem Flur – solche Gespräche im Büroalltag sind für den Teamzusammenhalt nicht zu unterschätzen. Bei der Arbeit im Home Office fallen diese kurzen Unterhaltungen weg. Dabei fördern sie die Mitarbeitermotivation, die sich wiederum auf die Leistung auswirkt – in schwierigen Zeiten ein sehr wichtiger Punkt. Daher wollen wir Ihnen im Folgenden zeigen, wie Sie den Teamgeist stärken können, auch wenn man sich nicht physisch sieht. Dabei ist das Zugehörigkeitsgefühl nicht nur für Teams bedeutend, sondern genauso für Coworker und Bürogemeinschaften.

Teamzusammenhalt – Tipp 1: Dankbar und positiv bleiben

Welche Alternativen gibt es, wenn man seine Kollegen nicht von Angesicht zu Angesicht fragen kann, was es Neues gibt oder was heute ansteht? Viele wünschen sich dieses Stück Normalität zurück. Gleichzeitig wird der Alltag für viele nicht einfacher, wenn sie über die Medien mit schlechten Nachrichten konfrontiert werden. In solchen Fällen empfehlen wir die Frage nach der Dankbarkeit. Für einen dauerhaft positiven Effekt treffen Sie sich in regelmäßigen Abständen online mit Ihrem Team und jeder kann darüber reden, wofür er in den letzten Wochen dankbar war. Die Achtsamkeit am Arbeitsplatz auf das Gute zu lenken, ist ein Grundbaustein der Motivation und des Teamzusammenhalts. Beobachten Sie, wie sich die Stimmung während des Meetings verändert.

Wie wir Sie unterstützen: In unseren First Choice Business Centern holen wir die gute Stimmung und die vielen kleinen schönen Momente in die neue Normalität des Büroalltags. Damit sich Ihre Mitarbeiter jede Woche auf den Montag freuen, sorgen wir für eine hygienische Arbeitsumgebung. Planen Sie schon jetzt ein sicheres Arbeitsumfeld für Ihr Team und besichtigen Sie unsere Büros oder Coworking Spaces. Für einen entspannten Weg zur Arbeit können Sie bei einer Anmietung zusätzlich einen von 15 E-Rollern gewinnen.

Teamzusammenhalt – Tipp 2: Gemeinsam aktiv werden

Wenn Sie den Teamgeist stärken möchten, können Sie virtuelle Meetings für verschiedenste Anlässe nutzen, wofür sich Tools wie zum Beispiel Zoom, GoToMeeting oder Microsoft Teams anbieten. Im Vorfeld kann man sich überlegen, ob man regelmäßige, kurze Meetings einführt und ein längeres, um Teambuilding online zu gestalten. Im Folgenden finden Sie einige Ideen, die Sie virtuell durchführen können, um den Austausch unter den Kollegen zu fördern und den Teamzusammenhalt zu stärken.

  • Kochen/Backen als Teambuilding

Alternativ zur Sporteinheit kann man sich auch zu einem Koch- oder Backevent verabreden und es als Teambuilding-Maßnahme umsetzen. Entweder man vereinbart zur Mittagszeit einen Online-Termin, bei dem jeder für sich zu Hause das Gleiche zubereitet, oder man trifft sich zum Feierabend virtuell. Eine Planung im Vorfeld ist sinnvoll, um allen das Rezept rechtzeitig zuzuschicken, damit sie die benötigten Lebensmittel besorgen können.

  • Sport stärkt den Teamgeist

Mit kurzen Workouts kann das Team zusammen in den Tag starten oder die Pause aktiv nutzen. Hierbei bietet es sich an, entweder täglich 10-15 Minuten eine Sporteinheit einzulegen oder alternativ 1-2x die Woche eine Yogastunde oder Ähnliches zu gestalten. Hilfreich sind Videos, die eine Person per Videomeeting teilt und im besten Fall schalten alle ihre Kamera ein, um ein positives Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und für gute Stimmung zu sorgen. Gerade in Zeiten von geschlossenen Fitnessstudios kann dies eine angenehme Abwechslung sein. Ob eine Online-Sporteinheit das Richtige für Ihr Team ist, hängt natürlich von den Persönlichkeiten ab.

  • Online-Teambuilding: Spiele

Statt zusammen zu kochen, können auch Gesellschaftsspiele den Teamgeist stärken. Ein Klassiker, für den jeder das Material zu Hause hat, ist Stadt, Land, Fluss. Zudem gibt es Online-Tools, mit denen Sie beispielsweise Skribbl spielen können. Hierbei malt jeder Mitarbeiter einen Begriff und alle anderen müssen erraten, was die Person malt. Auch dadurch schaffen Sie gute Stimmung und der positive Austausch zwischen den Kollegen wird gefördert.

Teamzusammenhalt – Tipp 3: Post für die Mitarbeiter

Wer seinen Teammitgliedern auf physischem Wege eine Freude bereiten möchte, kann jedem per Post eine Karte oder ein kleines Schlemmerpaket für das nächste Mittagessen zukommen lassen. Ihre Mitarbeiter werden sicherlich begeistert sein. Das Mittagessen könnte das Team zum Beispiel mit unserem zweiten Tipp zum Kochen als Teambuilding verbinden. Welcher unserer Tipps zum Teamzusammenhalt zu Ihren Kollegen passt, sollten Sie selbst entscheiden – schließlich ist jeder Mitarbeiter anders und jedes Team hat unterschiedliche Vorlieben oder Vorstellungen von Teambuilding-Maßnahmen. Wenn Sie positiv in die Zukunft schauen und sie schon heute planen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage für ein Büro oder einen Coworkingplatz unter der kostenfreien Rufnummer 0800 606 044 071 oder unser Kontaktformular!

Kontaktieren Sie uns Hallo

Sie möchten ein schnelles Angebot? Füllen Sie einfach das Formular aus und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail
oder rufen Sie einfach unter der 0800 606 044 071 an.

KontaktformularEmpfangsbereich im Business Center WiesbadenLounges im Business Center Wiesbaden

Die obigen personenbezogenen Angaben, werden zur Informations- bzw. Kontaktaufnahme verwendet, um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für Werbezwecke zu ähnlichen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 4 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie besitzen stets die Möglichkeit der Direktwerbung zu widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können oder wie die weiteren Informationspflichten für Werbung und zum Kontaktformular lauten, sowie wie unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken sind, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Sämtliche auf dieser Website genannten Preise verstehen sich als freibleibendes Angebot. Räumlichkeiten vor Ort können von den Bildern abweichen.